Eine
abgelegene Hütte im Wald, eigentlich eher eine heruntergekommene Bretterbude, aber
unter ihr befindet sich – gänzlich untypisch für Nordamerika – ein weitläufiger
Keller. Dort, in diesem Keller liegt der Schlüssel zu einem Tor zur Hölle: ein
in Menschenhaut geschlagenes Buch mit mystischen Krakeleien,
Beschwörungssprüchen in einer fremden Sprache und Tuschezeichnungen von
Lovecraft'schen Ungeheuern. Diese Hütte im dunklen Märchenwald wartet nur
darauf, dass eine Gruppe junger Erwachsener eintrifft, um dort die Nacht zu verbringen.
"Only God Forgives" – Der
Titel erinnert an die Italowestern der 60er-Jahre und die glorreiche Zeit des
Bahnhofskinos in Europa, als Filme noch in reißerischen Titeln wie"Dio perdona … io no!" ("Gott vergibt … Django nie!"; 1967; Giuseppe Colizzi) oder "Dio li crea … io li ammazzo!" (Gott hat sie geschaffen, ich vernichte sie; 1968; Paolo Bianchini) das Versprechen der
Grenzüberschreitung vor sich hertrugen und hard-boiled
toughness versprachen.
Harald Steinwender, Dr. phil., geboren 1977, Studium der Filmwissenschaft, Publizistik und Philosophie in Mainz.
Während des Studiums und danach Arbeit als freier Autor, Drehbuchlektor und Übersetzer. Beiträge u.a. für Splatting Image, Screenshot, Film-Konzepte, MEDIENwissenschaft (Print); www.ard.de, www.br.de, www.filmgazette.de (Online), KinoKino (TV) sowie für filmwissenschaftliche und -historische Sammelbände und Nachschlagewerke.
Promotion 2009 mit der Studie „Sergio Leone – Es war einmal in Europa“ (Bertz+Fischer, 2009, 2. Aufl. 2012).
Ab 2010 redaktioneller Mitarbeiter und freier Redakteur im Programmbereich Spiel – Film – Serie und in der Kinoredaktion des Bayerischen Rundfunks (BR) in München. Dramaturgische Mitarbeit u.a. bei „Let’s go!“ (2014, TV), Koproduzent bei „Alles Inklusive“ (2014, Kino) sowie Redaktion bei „Mitten in Deutschland: NSU – Die Ermittler: Nur für den Dienstgebrauch“ (2016, TV) und dem Dokumentarfilm „Der NSU-Komplex“ (2016, TV).
Seit 2016 Redakteur und Programmplaner für die beim BR angesiedelte 3sat-Koordination der ARD.